

Wieviele Geschäfte existieren, die man seit seiner Kindheit betritt?
BONBONS hat den zweiten Weltkrieg überdauert, existiert schon länger als die zweite Republik von Österreich, und hat eine Jahrtausendwende und nun auch eine Pandemie mitgemacht. Es war immer ein Zuckerlgeschäft und wenn es nach uns geht soll es auch eines bleiben. Denn was funktioniert soll man nicht ändern.
1936 wurde Bonbons von Rosa Breithuber, einer Geschäftsfrau wie sie im Buche steht, eröffnet. Ihre Tochter Editha hat dieses Geschäft weiter geführt bis zu Ihrer Pension in 2002. Somit wurden Nachfolger gesucht, die aus Liebe zur Zuckerlgeschäft Tradition agieren würden um ein Stück Geschichte in Wien zu wahren.
Wissen Sie wie lange ich schon herkomme?
Michaela Dürnberger ist die Urenkelin des Gründers von Jonny Schokolade und die Geschäftsführerin von Bonbons.
Es ist uns eine Aufgabe den ursprünglichen Charme des historischen, köstlich duftenden Geschäftslokales mit all den Leckereien aus fernen Kindertagen zu erhalten, sondern das Sortiment auch durch neue Kreationen und zeitgemäßes Angebot zu erweitern.
„Wissen Sie wie lange ich schon hierher komme?“
Das Zuckerlgeschäft wahrt nicht nur eine kulinarische Tradition sondern auch viele Erinnerungen, die wieder an die Oberfläche des Bewusstseins kommen wenn das Bonbons betreten wird. Manche teilen die Erinnerung mit uns, andere setzen ein Lächeln auf und suhlen sich sichtbar in ihrer Vergangenheit. Ein große Rolle spielt dabei der Geruch, die belassene Einrichtung und Optik des Geschäfts und wir lieben Mitarbeiter.

"Es riecht immer noch so wie damals."
Eigenproduktion - Jonny Schokolade
Wir sind ein Wiener Zuckerlgeschäft mitten in Neubau und bieten eine vielfältige Auswahl an Naschereien für groß und klein, jung und alt, arm und reich. Kein Zuckergoscherl gleicht dem anderen. Wir tun unser bestes alte Zuckerl Traditionen zu führen solange es sie noch gibt.
Besonders stolz sind wir auf unsere Eigenproduktion Jonny Schokolade. Es gibt ja den ein oder anderen Bericht über uns im Netz als auch vom ORF gedreht über unsere Orangette und Rumpastillen Herstellung in Wien.

.jpg)
Wer Erinnerungen schenken möchte findet hier noch:
Krachmandeln, Seidenzuckerln, Himbeerzuckerln, Lilliputdrops, Saure Spalten, A und Z Scheiben, Kieselsteine, Geleefrüchte, Nougatwurst, Kokoswurst und vieles mehr.
Wir tun unser bestes die Leckereien aus der glorreichen Zeit der Zuckerlgeschäfte zu führen, dann vor 50 Jahren waren sie noch an jeder Ecke, Schule, Theater etc. zu finden.
"Wissen sie wie lange ich schon hierher komme?"
Unser Produktsortiment
Krachmandeln, Seidenzuckerl, Himbeerzuckerl, Lilliputdrops, Saure Spalten, A und Z Scheiben, Kieselsteine, Geleefrüchte, Nougatwurst, Kokoswurst und vieles mehr.
Wir tun unser bestes die Leckereien aus der glorreichen Zeit der Zuckerlgeschäfte zu führen, dann vor 50 Jahren waren sie noch an jeder Ecke, Schule, Theater etc. zu finden.
Neben Zotter wollen wir auch andere regionale Hersteller unseren Kunden näher bringen sowohl wienerisch als auch österreichweit. Es lebe die „Grätzlkultur“
Confiserie Eibensteiner, Leschanz, Kammerer, Konditorei Frömmel, Wenschitz, Hofbauer


Zotter
Wir sind auch bekannt für unsere große Auswahl an Zotter Schokoladen, zur passenden Jahreszeit auch Adventskalender. Zotter ist das gemeinsame Laster der BONBONS Mitarbeiter was bedeutet dass man unsere Empfehlung beherzigen darf.

International
Zu unseren internationalen Marken im Sortiment zählen Dolfin, Lauenstein, Leone, LaPerla, Niedererer, Odenwaldes Marzipan, ...

Vegan, Diabetes und Allergiker
Vegan war in der Schokoladenwelt immer schon einiges, da hat man bei uns eine große Freude. Wir führen soweit es möglich ist Alternativen für Diabetiker und Allergiker – wir beraten sie gerne.
"Wieviel sind denn 10 dag?"

Saisonales
Maroniherzen – September bis März, Konfiserie Eibensteiner
Florentiner – September bis März
Gewürzmandeln – Mitte Oktober bis Dezember
Geleesterne, getunkte Geleeringe – Mitte Oktober bis Dezember
Fondantringe und Stangen – Mitte Oktober bis Dezember
Windbäckerei – Mitte Oktober bis Dezember
Adventskalender – Mitte Oktober bis Dezember
Nikolaus/Krampusware – Mitte Oktober bis Dezember
Silvesterware – November bis Dezember
Osterware – Mitte Februar bis April
Geleenester und Hennen – Mitte Februar bis April
Osterfondant – Mitte Februar bis April
"Dürft ihr von allem naschen?"
Unsere Auslage über die Jahre
Das Bonbons arbeitet mit den „Die Schaufensterinnen“ seit deren Entstehen zusammen.
Seitdem verbindet uns ein visionärer Austausch bezüglich dem modernen Wiener Zuckerlgeschäft und wie man dies am besten in Szene setzt.
Das Kreieren einer neuen Auslage ist jedes Mal ein Highlight und pure Vorfreude.

"Ich könnt' hier nicht arbeiten."
Einblicke in unsere Eigenproduktion
"Wie kann man hier arbeiten und so schlank sein?"
Unser Zustellservice






































